Haustier-Retusche: Hund retuschieren lassen
Border Collie-Rüde freistellen
Border Collie optisch vom Waldboden lösen, auf Weiss stellen und ein ganz klein wenig schöner machen.


Aufgabe für die Bildbearbeitung und Retusche:
Eigentlich gibt es bei diesem schönen Foto mit dem sehr konzentrierten Border Collie Rüden, der auf seine nächste Aufgabe wartet, kaum etwas zu verbessern. Lediglich der Waldboden und ein bläulicher Farbstich stören das Bild. Der Farbstich kommt vom Halbschatten im sommerlichen Wald und ist in der Retusche leicht auszugleichen. Zusätzlich den Hund bitte freistellen um den Waldboden verschwinden zu lassen, den Hund auf Weiss stellen und, damit der Border Collie optisch nicht schwebt, bitte einen leichten Standschatten anlegen.
Vorgehen in der Bildbearbeitung und Retusche:
Den Border Collie Rüden mit einer glaubhaften Maske freistellen, die dem fluffigen Hundefell entspricht und die Tiefenschärfe berücksichtigt. Das heißt, dass da wo das Motiv gewollt unscharf wird, auch die Maske entsprechend weicher wird. Dann einen Standschatten anlegen, der in Form und Farbe dem Motiv entspricht und glaubhaft wirkt. Dazu noch ein paar Haare richten, ein bißchen Dreck entfernen und ein paar Details retuschieren. So bekommen zum Beispiel die schönen Augen, in denen sich der Himmel über den Baumkronen spiegelt noch etwas mehr Glanz und die tolle braune Augenfarbe wird etwas retuschiert. So entsteht ein tolles Erinnerungsfoto von einem tollen Hund.
Mehr über Retusche bei Hund, Katze oder Meerschweinchen ...
Was bedeutet eigentlich ...
Mehr erfahren:
Mehr Beispiele für Retuschen:
Rufen Sie mich an unter 040-608 892 77 oder schreiben Sie mir: bildretusche@michael-rabe.de
Gern mache ich Ihnen ein interessantes Angebot für die professionelle Retusche Ihrer Bilder.